
Das 72. Heinerfest in Darmstadt startet am Donnerstag, den 30.06.2022.
Nachdem das Heinerfest Corona-bedingt 2 Jahre ausfallen musste, geht es in diesem Jahr wieder hoch her. Das Programm des Heinerfestes ist wie gewohnt bunt gemischt und für jede Zielgruppe ist etwas dabei. Mit der offiziellen Eröffnung am Donnerstag erstreckt sich das Programm des Volksfestes über das ganze Wochenende und endet am Montagabend mit einem großen Feuerwerk am Darmstadtium in der Stadtmitte Darmstadts.
In diesem Jahr steht alles im Zeichen des Regenbogens, denn der Tolerenzgedanke soll in diesem Jahr im Vordergrund stehen.
Wir haben dir unsere persönlichen Highlights aus dem Programm herausgesucht und stellen dir hier vor, welche Programmpunkte du auf dem Heinerfest nicht verpassen solltest!
Tipp zur Anfahrt: Heinerfest-Ticket für Bus und Bahn
Da Teile der Darmstädter Innenstadt gesperrt sind und deshalb die Anreise mit dem Auto schwierig werden könnte, empfehlen wir das Heinerfest-Ticket der RMV. Dieses gilt für alle Festtag für bis zu 5 Personen und kostet im Tarifgebiet: Darmstadt sowie Erzhausen, Griesheim, Pfungstadt, Mühltal, Ober-Ramstadt, Roßdorf, Messel und Weiterstadt, 13 Euro. Für den gesamten Kreis Darmstadt-Dieburg, dabei handelt es sich um die Tarifzonen 39, 40 und 41, kostet das Heinerfest-Ticket einmalig 18,50 Euro. Ein guter Ein- und Ausstiegspunkt ist der Luisenplatz, da in Darmstadt auch viele Ersatzhaltestellen eingerichtet wurden.
Aber nicht falsch verstehen: Für den Besuch des Volksfestes selbst, brauchst du keine Tickets. Der Besuch ist komplett kostenlos! Das Heinerfest-Ticket ist ausschließlich für die Bus- und Bahnverbindungen zum Fest gedacht.
Unsere Heinerfest 2022 – Highlights:
Donnerstag: Ab 20 Uhr gibt es auf dem Außengelände des Jugendstilbades eine Musikveranstaltung des Clubs „Ponyhof“. Hier sorgen Greg Parker & Spin & Stereofuse für Stimmung. Auch über das gesamte Wochenende macht der Ponyhof hier weiter.
Eine andere tolle Veranstaltung gibt es an der Stadtkirche: Hier heißt es ab Donnerstag „Heißes Pflaster – uff de Piazza!“ mit Live-Musik vieler Bands eine Alternative zum Volksfest-Charakter.
Freitag: Ab 18:00 Uhr am Freitag lädt der „Lange Ludwig“, ein Aussichtsturm mitten auf dem Luisenplatz der Darmstädter Innenstadt, zum Besuch ein. Die Aussicht ist atemberaubend und sollte zumindest jeder echte Heiner einmal erlebt haben. Der Eintritt kostet für Erwachsene 2 Euro. Keine Angst, der Turm ist das gesamte Wochenende über zum Besuch geöffnet.
Neu: Die Heinerfest-Taler
Die Heinerfest-Taler sind eine neue Währung auf dem Heinerfest. Ein Papierbogen mit 10 Talern kostet 9 Euro. Somit wird pro Bogen ein Euro gespart. Zu kaufen gibt es die Bögen im Darmstadt Shop am Luisenplatz, im Heinershop am Marktplatz und im neuen Bürger- und Infromationszentrum im Luisencenter.
Weindorf und Weingarten auf dem Heinerfest 2022

Ansonsten empfehlen wir zum Einklang ins Wochenende nach den vielen Weinständen ausschau zu halten. Hier findet ihr viele regionale Weingüter und gemütliche Plätze im Weindorf oder dem Weingarten. Im Weindorf ist beispielsweise das Weingut Münzenberger aus Zornheim, sowie das Weingut Wurm aus Lorch im Rheingau vertreten.
Samstag: Gleich morgens um 10 Uhr startet der sanfte Einklang ins Wochenende mit Yoga im Herrngarten. Jeder Heiner und Nicht-Heiner ist herzlich eingeladen mitzumachen.
Alles was du brauchst ist eine eigene Matte! Solltest du aber doch lieber noch einen entspannten Vormittag am See verbingen wollen und das Heinerfest-Programm erst in der 2. Tageshälfte starten, gibt es auch hier viele Möglichkeiten. Ab 17 Uhr heißt es am Justus-Liebig-Haus „Heiter und beschwingt zum Heinerfest“, hier treten Sängerinnen und Sänger das Mozartchores Darmstadt auf. Vorbei schauen lohnt sich sicher!

Für Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und Lebkuchenherzen ist auch dann noch ausreichend Zeit. Auch alle anderen Schausteller freuen sich auf euren Besuch.
Sonntag: Ab 14:30 Uhr steht alles im Zeichen des Weines, beim „Treffen von Jung und Alt“ wird zum gemütlichen Beisammensitzen im Weinzelt eingeladen. Hier findet ein Rahmenprogramm statt. Die Winzergenossenschaft „Vier Jahreszeiten“ aus Bad Dürkheim betreibt das Weinzelt an der Schlossbastion in Darmstadt 2018.
Feuerwerk auf dem Heinerfest 2022
In diesem Jahr wird es das erste Mal kein Feuerwerk auf dem Heinerfest geben! Die Begründung dafür ist die aktuelle Lage des Kriegs der Ukraine und in Rücksichtnahme auf viele Geflüchtete hier im Land. Wir haben hierfür volles Verständnis und stehen hinter dieser Entscheidung! Statt der Tradition montags zum Feuerwerk zu gehen, werden wir ab diesem Jahr montags in kleiner Runde ein Glas Wein trinken und das Fest ausklingen lassen! Seid ihr dabei? 😉
Neben dem festen Programm hat das Darmstädter Heinerfest 2022 natürlich auch den allgemeinen Volksfest-Charakter mit Festzelt. Alle typischen Gegebenheiten von Bratwurst-Ständen bis hin zum Dosenwerfen sind alle Schausteller bunt vertreten.

Wein auf dem Heinerfest 2022:
Wie auch im letzten Jahr wird es wieder einen Weingarten geben, in dem Weinstände unterschiedlicher Winzer unterschiedlicher Regionen vorzufinden sind. Der Weingarten befindet sich in Nähe des Jugendstilbades an der Stadtmauer Darmstadt, außerdem gibt es wieder das sogenannte Weindorf, dieses befindet sich am Schlossgarten in der Nähe des Karolinenplatzes am Festgelände. Hier mit dabei sind auch das Weingut Bretz aus Bechtolsheim und das Weingut Kampf aus Flohnheim, sowie regional die Weinkiste von Barbara Felderhoff aus Weiterstadt.
Und jetzt wünschen wir euch schon mal ein wunderschönes Wochenende und ein tolles Heinerfest 2022! Weitere Informationen zu Veranstaltungen, sowie eine Lageplan und Veranstaltungsorte findet ihr auch bei www.darmstaedterheinerfest.de.
Du möchtest mehr zum Thema Wein erfahren? Dann empfehlen wir die die Rubrik Weinwissen. Oder schau dir unsere sommerlichen Weinrezepte an, um dein neues Sommergetränk mit Wein zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Rezept für selbstgemachten Sangria oder eine leckere Erdbeerbowle?
Wir wünschen viel Spaß!
- Darmstädter Weinfest 2022Wie in jedem Jahr steht in Darmstadt am 1. September-Wochenende wieder das Weinfest an.Hier kommen Winzer aus den verschiedensten Regionen Deutschlands von der hessischen Bergstraße bis zur Mosel, um Ihre Weine in Darmstadt zu präsentieren.… Weiterlesen »Darmstädter Weinfest 2022
- Heinerfest 2022 in Darmstadt – Wein und andere HighlightsDas 72. Heinerfest in Darmstadt startet am Donnerstag, den 30.06.2022. Nachdem das Heinerfest Corona-bedingt 2 Jahre ausfallen musste, geht es in diesem Jahr wieder hoch her. Das Programm des Heinerfestes ist wie gewohnt bunt gemischt… Weiterlesen »Heinerfest 2022 in Darmstadt – Wein und andere Highlights
- Bergsträßer WeinlagenwanderungBald ist es wieder soweit, die Bergsträßer Weinlagenwanderung am 01. Mai steht an. Wie in jedem Jahr werden auch dieses Jahr wieder tausende Wanderer und Weinliebhaber in den Weinbergen zwischen Alsbach und Heppenheim erwartet. Dabei… Weiterlesen »Bergsträßer Weinlagenwanderung